Eine Woche früher als eigentlich geplant, geschuldet dem Umstand, das ein Großteil der Mannschaft am ursprünglich geplanten Termin am 31. August in Wiesloch bei Wein&Markt tätig sein wird, begann für die Spielgemeinschaft vom TCF, dem TC Malsch 2000 und dem neu hinzugekommenen TC Rauenberg die diesjährige Mixed-Runde in der 1. Bezirksklasse zu Gast beim SV & FC Zuzenhausen
Lange Zeit konnte Nina Schwan in ihrem Einzel gut mithalten. Nach einigen unglücklich verpassten Chancen ging der erste Satz aber mit 6:4 an „Zuzze“. Im zweiten Durchgang gelang dann leider fast nichts mehr und das Spiel war nach dem 1:6 leider etwas zu schnell weg. Auch Nadja Heinzmann (TC Malsch) versuchte alles, musste sich aber dann im Ergebnis doch deutlich geschlagen geben. Besser lief es bei Jutta Rößler (TC Rauenberg), die ihrer Gegnerin nicht den Hauch einer Chance ließ. „Laufwunder“ Ben Ebeling trieb seinen Gegner fast zur Weißglut, in dem er fast jeden auch aussichtslosen Ball zurückbrachte und so in zwei knappen Sätzen die Oberhand behielt. Keine Probleme widerum hatte Jan Barthel (TC Rauenberg), dessen junger Gegner schlichtweg überfordert wirkte. Das Highlight war dann das Spiel an Position Eins. Christian Huber (TC Malsch) konnte im ersten Satz gegen die starken Aufschläge nicht viel ausrichten und verlor dementsprechend mit 4:6. Im zweiten Satz wurde es dann deutlich besser, 6:0! Aber wie Tennis nunmal so ist, lief dann im entscheidenden Matchtiebreak wieder fast nichts zusammen. Damit stand ein 3:3 vor den abschliessenden Doppeln im Spielbericht.

Hier entschied man sich, halb zufällig, halb aus Absicht, für die drei vereinsinternen Doppel. Kurzen Prozess machte das Rauenberger Doppel mit Jutta und Jan an Position drei mit einem 6:0 6:0. Etwas mehr Mühe hatte das Duo aus Frauenweiler mit Ben und Nina, aber auch hier frustrierten die läuferischen Qualitäten die Gegner so sehr, das am Ende ein verdienter Erfolg herauskam. Christian, zusammen mit Nadja, aus Malsch machte es erneut sehr spannend. Nach einem 7:5 im ersten Satz verlor man den zweiten Durchgang mit dem gleichen Ergebnis. Auch der Matchtiebreak ging in die Verlängerung, in der unser Doppel dann mit 11:9 den Erfolg aller drei Doppel komplettierte.
Mit diesem 6:3-Erfolg steht die Spielgemeinschaft in der, nach nur einem Spiel natürlich nicht ganz so aussagekräftigen, Tabelle ganz oben.
Das nächste Spiel findet am Samstag, 10. August, auf der Anlage des TC Malsch statt. Gegner ab 13 Uhr ist der TC Angelbachtal.
h bei der diesjährigen Frauenweilerer Kerwe war der Tennisclub mit einem eigenen Stand vertreten. Bei zum Großteil bestem Wetter konnten wir den Gästen verschiedene Longdrinks, eine hausgemachte Limettenlimonade und verschiedene Essen anbieten. Damit das auch reibungslos von statten ging, waren viele helfende Hände nötig, bei denen wir uns an dieser Stelle recht herzlich bedanken! Dank euch konnten wir unter anderem auch die beliebten Waffeln anbieten, sowie das feurige Chilli. Mit so vielen engagierten Helfern freuen wir uns jetzt schon auf „Wein & Markt“, welches am 31. August in Wiesloch stattfindet.





Bei Sonnenschein, aber bei Temperaturen unter 10°, empfing unsere Spielgemeinschaft der Herren, die zweite Mannschaft des TC Plankstadt. Alle sechs Einzel, von Jörg Dammer, Ben Ebeling, Alexander v. Paumgartten, Marcel Brucker, Jan Barthel und Michael Krauser wurden glatt in zwei Sätzen gewonnen.
Das erste Doppel, Jörg und Marcel, war seinen Gegners spielerisch weit überlegen und gewann souverän in zwei Sätzen. Alex und Michael gewann den ersten Satz, mussten dann aber leider zwei Tiebreaks in Folge abgeben – der Ehrenpunkt für die Gäste, denn das dritte Doppel von Florian Pilz und Jan ging kampflos an Rauenberg/Frauenweiler.
Etwas sehr entspannt waren Ben Ebeling und Florian Pilz, bei denen überhaupt nichts zusammen lief. Besser machten es Alex und Marcel.